National Eating Disorder Awareness Week: Neue Instagram-Funktion zur Hilfe bei Essstörungen
Corona-Pandemie und Essstörungen
In diesem FOCUS Online Artikel wird unter anderem Liane Hammer, unsere Kollegin von ANAD e.V. aus München, interviewt.
Wir sind weiterhin für sie da!
Bei Beratungsbedarf kontaktieren Sie uns wie gewohnt über unsere Onlineberatung oder telefonisch unter 040/4914941.
Jetzt auch mit Videoberatung!
Virenfrei und datengesichert! Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns! Klicken sie hier.
Unsere offene Sprechzeit ersetzen wir aufgrund der Pandemie bis auf weiteres mit einer Telefonsprechzeit (montags 15:00-17:00 Uhr). Rufen Sie gerne an!
Fortbildungen jetzt auch online!
Ab sofort bieten wir auch die Möglichkeit von Online Fortbildung für Fachkräfte und Mulitplikator*innen an! Melden Sie sich gerne bei uns!
Infos zu unserem Newsletter!
Wir haben unser Anmeldeverfahren zu unserem Newsletter verändert. Einmal im Quartal erhalten Sie Informationen und Neuigkeiten vom Fachzentrum! Es gibt jetzt die Möglichkeit sich direkt hier auf der Homepage (unter Aktuelles – Newsletter) dafür anzumelden! Oder clicken sie gleich hier!
Neue Infothek zu Essstörungen
Die Landesfachstelle Essstörungen Nordrhein-Westfalen hat eine neue umfangreiche Infothek zusammengestellt, schauen Sie rein und klicken Sie hier
Unterstützung im Lockdown?
Anregungen zu stützenden Verhaltensweisen in der Corona Pandemie erhalten Sie auf der Seite der BzgA, klicken Sie hier
Sie benötigen Unterstützung in einer akuten psychischen Krise? Unter der 0800-1110111 und 0800-1110222 erreichen Sie jederzeit Ansprechpartner*innen. In Hamburg können Sie sich auch an die zuständigen Krisendienste der Sozialpsychiatrischen Dienste wenden sowie Krankenhäuser, Telefonnummern finden Sie dazu hier!
Schauen Sie in unser Gästebuch und hören Sie, die Gründungsfrauen im Interview.
Dank der Förderung von Aktion Mensch, jetzt neu: Informationen über Essstörungen und unser Beratungsangebot in leichter Sprache. Klicken Sie hier
Leider können wir diese Angebote aktuell aufgrund der Pandemie nicht anbieten. In persönlichen Beratungen sind wir weiterhin gerne für Sie da!
Einmal essgestört, immer essgestört!
Dass dieser Satz ein Vorurteil ist, beweist dieser bewegende Dokumentarfilm. In „Ich hab’s geschafft“ erzählen neun Menschen, wie sie ihre Essstörung überwunden haben. Ganz aktuell für Sie weitere Infos und der Zugänge zum Film hier
öffentliche Veranstaltungen mit Publikumsgespräch sind derzeit nicht möglich
weitere Termine in Planung, sobald es wieder möglich ist
Wir bieten Ihnen E-Mail-Beratung und persönliche Chattermine an. Unsere Onlineberatung kann zum Beispiel hilfreich sein, wenn sie unsicher sind, ob sie eine Essstörung haben, sie auf einen freien Therapieplatz warten oder sie nach einem Klinikaufenthalt zeitnahe und motivierende Unterstützung suchen, es ihnen leichter fällt zu schreiben und anonym Fragen zu stellen. Oder aber sie fragen sich, wie sie sich Betroffenen gegenüber verhalten können oder suchen einfach nach Informationen. Sie haben in ihrem Berufsalltag mit dem Thema Essstörungen “zu tun” und haben Fragen an uns? Hier geht es Zur Onlineberatung…
Nachdem wir 6 Audiopodcasts von jungen Frauen, die selbst eine Essstörung haben produzierten, folgen nun weitere Essgeschichten von Angehörigen, die bei uns Beratung gesucht haben. Ganz neu zu hören eine Geschichte eines Elternpaares deren Tochter an einer Essstörung erkrankt ist. Hören sie rein. Zu den Essgeschichten…
Auf unserer Facebook-Seite teilen wir stets interessante aktuelle Medienbeiträge rund um’s Thema Essstörungen und Körperbild. Besuche uns hier auf unserer Facebook-Seite..